CLEX Reparaturmörtel
Artikel-Nr.: CX_9003Menge | Stückpreis |
---|---|
bis 24 | 69,30 € * |
ab 25 | 65,70 € * |
ab 50 | 62,10 € * |
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferzeit 3 Werktage
- Freitextfeld 1: 61
- Freitextfeld 2: 9003
Produktbeschreibung:
Schnellstaushärtendes, lösemittelfreies und hochfestes Mörtelsystem auf Reaktionskunststoffbasis für die Instandsetzung und Sanierung von hochbelasteten Flächen aller Art. Neben der extrem kurzen Aushärtezeit liegen die Vorteile in der unbegrenzten Lagerfähigkeit und der Anwenderfreundlichkeit.
Einsatzbereiche:
Sanierung von Ausbruchstellen und Schlaglöcher
Sanierung von Fehlstellen und Kantenabplatzungen
Sanierung von Unebenheiten und Niveauunterschieden
Herstellung von hochbelasteten Rampen
Herstellung von barrierefreien Übergängen
Angleichung von Kanalschächten und Entwässerungsrinnen
Eigenschaften:
schnelle Aushärtung (ca. 2 Stunden bei 20°C)
hält stärksten Punktbelastungen stand
werkseitig abgestimmtes Komplettsystem
absolut frost- und tausalzbeständig
sehr gute Chemikalienbeständigkeit
sehr gute Säurebeständigkeit
unbegrenzt (frostsicher!) lagerfähig
lösemittelfrei
für innen und außen
Technische Daten:
Festmörtelrohdichte: ca. 1,85 kg/dm3
Druckfestigkeit: > 70 N/mm2
Biegezugfestigkeit: > 20 N/mm2
E-Modul: > 10 kN/mm2
Verarbeitungszeit (20°C): ca. 10 Minuten
Aushärtezeit (20°C):ca. 60 - 120 Minuten
Untergrundtemperatur:> 0°C
Verbrauch/m2/mm: ca. 1,85 kg
Für folgende Untergründe geeignet:
Beton, Asphalt, Gussasphalt, Estriche, Industrieböden, Stahl, Eisen und Guss.
Der Einsatz der CLEX®-Grundierung wird generell empfohlen.
Im Zweifelsfall ist eine Musterfläche anzulegen.
Erhältliche Farben und Gebindegrößen:
Mörtel in schwarz/asphaltfarben in 10 kg.
Verarbeitungsanleitung:
1. Die zu sanierende Fläche von losem Material befreien. Die Fläche muss sauber, trocken und frei von Staub, Öl und anderen trennenden Substanzen sein. Es wird empfohlen, die Fläche mit dem CLEX® Haftgrund zu grundieren. Gegebenenfalls empfiehlt sich eine Kante zu setzen.
2. Eimer öffnen und die Flaschengebinde restlos und vollständig in den Eimer schütten und mindestens 5 Minuten mittels elektrischem Rührwerk sorgfältig mischen. Es wird empfohlen, das Material während des Mischvorgangs einmal umzutopfen und am Eimerrand klebende Mörtelreste mit einer Kelle abzustreifen! Keine Wasserzugabe!
3. Den fertig gemischten Mörtel mittels Kelle oder Zahnspachtel direkt auf die zu sanierende, vorgereinigte Fläche auftragen und ordentlich verdichten und glatt ziehen. Eine ordentliche Verdichtung hat unmittelbar nach dem Verteilen des Mörtels zu erfolgen. Die händische, kraftvolle Verdichtung erfolgt mittels Zahnspachtel oder Glättkelle. CLEX® Reparaturmörtel „nass in nass“ auf die CLEX® Grundierung auftragen. Um die Verarbeitung zu erleichtern, ist das Werkzeug mit einer Nitroverdünnung einzupinseln.
Wenn Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen, helfen wir Ihnen gerne:
Kontaktieren Sie uns